Martin Lücker
Organist an St. Katharinen zu Frankfurt am Main 1983–2023
Senior Organist an St. Katharinen ab dem 1. April 2023
Professor i. R. der Hochschule für Musik und
Darstellende Kunst Frankfurt am Main

Die nächsten Konzerte
Frankfurt, Epiphaniaskirche
Fullmoon-Concert
„Wahlverwandschaften: Akkordeon und Orgel”
Bach, Scarlatti, zeitgenössische Werke
Sergey Sadovoy, Akkordeon
Martin Lücker, Orgel
Frankfurt, Epiphaniaskirche
Wetzlar, Untere Stadtkirche
„Norddeutsche Orgelmusik
zwischen Ostern und Pfingsten“
Wetzlar, Untere Stadtkirche
Dieterich Buxtehude, 1637–1707
Toccata F-Dur BuxWV 157
Johann Sebastian Bach, 1685–1750
„Christ lag in Todesbanden”
Zwei Choralbearbeitungen BWV 718 und 695
Nicolaus Bruhns, 1665–1697
Präudium e-moll
Georg Böhm, 1661–1733
„Vater unser im Himmelreich“
Choralbearbeitung
Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Fuge c-moll BWV 574
über ein Thema von Legrenzi
Franz Tunder, 1614–1667
„Komm‘, Heiliger Geist, Herre Gott“
Choralfantasie
Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Toccata und Fuge F-Dur BWV 540
An der Ahrend-Orgel:
Martin Lücker
Frankfurt, Epiphaniaskirche
Fullmoon-Concert
„Zu Gast bei Anna Magdalena“
Musik und Texte rund um Bachs 2. Ehefrau
Stefanie Schaefer, Mezzosopran
Stefanie Köhler, Rezitation
Martin Lücker, Orgelpositiv
Frankfurt, Epiphaniaskirche
Das ist auch interessant

30 Minuten Orgelmusik
Jeden Montag und Donnerstag, um 16:30 Uhr in St. Katharinen, An der Hauptwache in Frankfurt am Main. Freier Eintritt!
Die Programme der Orgelmusiken