Bergsträßer Anzeiger
Bergsträßer Anzeiger 03.09.2022
Bach und frühere Klangwelten
Eröffnungskonzert der 24. Bensheimer Orgelwochen
Frankfurter Neue Presse
FNP 18.07.2022
Marathonmann an der Orgel
Zur 3800. Orgelmusik
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
FAS 2. Januar 2022
Leute der Woche
Martin Lücker Continuospieler
Heilbronner Stimme
Heilbronner Stimme vom 2.11.2021
Organist Martin Lücker begeistert beim Meisterkonzert in der Kilianskirche
Über das Orgelkonzert am 30.10.2021
Neckar-Chronik
Neckar-Chronik 28.07.2020
Mit hoher Strahlkraft und Virtuosität
Über das Orgelkonzert in der Stiftskirche Horb am 26.07.2020
Frankfurter Neue Presse
FNP 09.06.2020
Die Orgel erbittet den Heiligen Geist
Über das Orgelkonzert am 7. Juni 2020
Frankfurter Neue Presse
FNP 15.05.2020
Organist zieht alle Register
Zum Neustart der "30 Minuten Orgelmusik"
Musik und Litugie
Musik und Liturgie 2//20
Den Viertausender vor sich
Mit dem Organisten Martin Lücker sprach Redakteur Martin Hobi
Frankfurter Allgemeine Zeitung
FAZ 19.03.200
Weiterhin Orgelmusik
Lückers Reihe nun auf YouTube
FAZ 03.04.20
Orgelorientiert
Von Guido Holze
Frankfurter Neue Presse
FNP 16.03.2020
Geisterkonzert zur Luminale
Konzert mit Sorte Skole uznd Vertigo
Hessisch-Niedersächsische Allgemeine Kassel
HNA 02.03.2020
Vom Komponieren mit der Orgel
Porträtkonzert Frank Gerhardt / Martin Lücker im Gespräch mit Bernd Leuckert
Mannheimer Morgen
Mannheimer Morgen 28.09.19
Herzensstücke atemberaubend umgesetzt
Bensheimer Orgelwochen Finale mit dem renommierten Frankfurter Organisten Martin Lücker
Frankfurter Neue Presse
FNP 01.08.19
„Ich spiele, solange ich Kraft dazu habe“
Martin Lücker gibt am 5. August das 3500. Konzert der Reihe „30 Minuten Orgelmusik“ in der Sankt Katharinenkirche
Hessisch-Niedersächsische Allgemeine Kassel
HNA 14.06.19
Ein Panoptikum an Befindlichkeiten
Organist Martin Lücker und Tänzerin Evelin Stadler beim Orgelsommer
Frankfurter Neue Presse
FNP 02.01.19
Feuerwerk im Kirchenraum – Frankfurt beschloss das Jahr mit Orgelmusik
Bei Martin Lücker in Sankt Katharinen hieß es turnusgemäß "Romantisch ins neue Jahr"
Frankfurter Neue Presse
FNP 27.12.18
Weihnachtliche Musik in den Frankfurter Kirchen
In drei Frankfurter Innenstadtkirchen wurde Weihnachten am zweiten Feiertag auch musikalisch lebendig.
Frankfurter Neue Presse
FNP 30.07.18
Präludium schallt auf der Empore
Das Gedenken in der Dreikönigskirche sowie in Sankt Katharinen mit Andreas Köhs und Martin Lücker forderte Organisten wie Zuhörer.
Neues Deutschland
Neues Deutschland 11.04.18
Im Konzerthaus wurden Werke von Bach gespielt und quicklebendig erklärt.
Westfalen-Blatt
Westfalen-Blatt 29.01.18
Zum Niederknien
Organist Martin Lücker ergründet mit dem „Orgelbüchlein“ Bachs Klangkosmos
Haller Kreisblatt
Haller Kreisblatt 29.01.18
Bewegender Gang durch das Kirchenjahr
Gelungener Auftakt: Der Organist Martin Lücker eröffnet die 55. Haller Bach-Tage
Frankfurter Neue Presse
FNP 02.01.18
Alles strahlt in festlichem C-Dur
Zwei Silvesterkonzert boten einen angenehmen Kontrast
Frankfurter Neue Presse
FNP 27.12.17
Kontrastreiche Weihnachtskonzerte
Die Weihnachtskonzerte erfreuten sich wieder regen Zuspruchs
Frankfurter Neue Presse
FNP 22.11.17
Im Schmerz wartet schon die Zuversicht
Martin Lücker gestaltete ein Orgelkonzert zum Volkstrauertag
Frankfurter Neue Presse
FNP 16.11.17
3333 Mal 30 Minuten
Organist Martin Lücker spielt und spielt und spielt
Frankfurter Neue Presse
FNP 05.09.2017
Bach steht über allen Himmelsrichtungen
Martin Lücker verband beim jüngsten Konzert in der Katharinenkirche Frankfurt orgelmusikalische Traditionen aus "Nord und Süd".
Frankfurter Neue Presse
FNP 31.07.2017
Würdiges Finale an der Orgel
Zu Bachs 267. Todestag endete in der Katharinenkirche Martin Lücker Zyklus seiner Orgelwerke
Hessisch-Niedersächsische Allgemeine Kassel
HNA 19.07.17
Wenn Musik zum Bild wird
Organist Martin Lücker und Künstlerin Gudrun Hofrichter mit einem anregenden Abend in der Martinskirche
Hessisch-Niedersächsische Allgemeine Kassel
HNA Kassel 03.07.2017
Haste Töne? Jede Menge
Martin Lücker an der Orgel der Martiskirche
Frankfurter Neue Presse
FNP 14.06.2017
Kraftvoll preist die Orgel die Heilige Dreifaltigkeit
Martin Lücker spielte im Rahmen seines Bach-Zyklus den "Dritten Theil der Clavier-Übung"
Frankfurter Neue Presse
FNP 25.04.2017
Martin Lücker setzte in der Katharinenkirche Frankfurt seinen famosen Zyklus der Orgelwerke Johann Sebastian Bachs fort.
Frankfurter Neue Presse
FNP 08.03.17
Barockes Rankenwerk
Martin Lücker setzte den Zyklus der Orgelwerke Bachs in der Frankfurter Katharinenkirche fort - unter dem Motto:"Vor der Passion"
Frankfurter Neue Presse
FNP 07.02.2017
„Herzlich lieb hab ich dich, o Herr”
Martin Lücker setzte seinen Zyklus aller Orgelwerke Bachs in der Katharinenkirche Frankfurt mit den frühen „Neumeister-Chorälen” fort.
Westfalenblatt
Westfalenblatt 02.02.2017
Flötenhauch über Tropfgeräuschen
Großartige Inszenierung mit Sebastian Wittiber und Martin Lücker
Frankfurter Neue Presse
FNP 01.02.2017
Die Füße sind schneller als die Hände
Beim vierten Konzert des Bach-Orgelzyklus in der Frankfurter Katharinenkirche schaute man "einem außergewöhnlichen jungen Musiker über die Schulter".
Haller Kreisblatt
Haller Kreisblatt 30.01.2017
Intimer Beginn mit Pfeifen und Flöte
Erstes Konzert der Haller Bachtage mit Martin Lücker und Sebastian Wittiber
Frankfurter Neue Presse
FNP 18.01.2017
Wer nur den lieben Gott lässt walten
Beim dritten Konzert seines Bach-Zyklus’ widmete sich Martin Lücker in der Katharinenkirche Frankfurt den „großen Spätwerken“ des Meisters
Frankfurter Allgemeine Zeitung
FAZ 14.01.17
Herkulesaufgabe, die dritte
Kolossal: Bis Ende Juli will Martin Lücker in der Katharinenkirche alle Orgelwerke Bachs aufführen
Frankfurter Rundschau
FR 11.01.2017
Orchester können alles. Fast alles
Das 1822-Neujahrskonzert in der Alten Oper eröffnet mit vergnüglichen Blicken nach vorn und losgelöst von üblichen Verabredungen.
Badische Zeitung
Badische Zeitung 10.01.2017
Der große Bach
Martin Lücker – das ist der bienenfleißige (inzwischen emeritierte) Frankfurter Orgelprofessor mit dem allzeit abrufbaren eminent breiten Repertoire.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
FAZ 10.01.2017
Etwas Altes und etwas Neues
Neujahrskonzert der Jungen Deutschen Philharmonie
Frankfurter Neue Presse
FNP 10.01.2017
Endlich durfte das Orchester sich austoben
Die Junge Deutsche Philharmonie machte bei ihrem Neujahrskonzert in der Alten Oper mächtig Dampf und Krawall. Und auch die Orgel ertönte.
Faust-Kultur
Faust-Kultur 09.01.2017
NEUJAHRSKONZERT IN DER ALTEN OPER FRANKFURT
Moderne Musik aus dem Geist des Barock
Frankfurter Neue Presse
FNP 02.01.2017
Zwei Choräle und ein Halleluja
Zum "Finale 2016" bot Martin Lücker ein Silvester-Orgelkonzert.
Frankfurter Neue Presse
FNP 30.11.2016
Bachs zauberhafte Klangperlen
Dass sich so viele Menschen für das Gesamte Orgelwerk von Johann Sebastian Bach interessieren!
Neue Westfälische
NW 27.09.16
Benefizkonzert für Orgelreparatur
Der gebürtige Oldendorfer Martin Lücker brillierte an der Kirchenorgel in St. Dionysius, die in den kommenden sechs Monaten vom Bleifraß befreit werden soll
Frankfurter Neue Presse
FNP 21.09.16
Wie schön leuchtet der Morgenstern
Martin Lücker widmete der Entwicklung der romantischen Choralfantasie von Mendelssohn bis Reger ein Orgelkonzert in der Frankfurter Katharinenkirche.
Frankfurter Neue Presse
FNP 23.08.16
Helden sind romantisch
Martin Lücker beleuchtete in seinem jüngsten Konzert in der Frankfurter Katharinenkirche die „Französische Orgelkunst”
Mannheimer Morgen
Südhessen Morgen 16.08.16
ORGELSOMMER
Der Organist der Frankfurter St. Katharinenkirche, Martin Lücker bietet in der Lampertheimer Domkirche eine überwältigende Vorstellung
Lampertheimer Zeitung
Lampertheimer Zeitung 16.08.16
ORGELSOMMER
Martin Lücker erklärt und interpretiert Max Reger in der Domkirche
Frankfurt Neue Presse
FNP 02.03.16
Wenn die Toten auferstehen
Der Organist Martin Lücker beleuchtete bei seinem jüngsten Konzert in der Frankfurter Katharinenkirche „Max Reger und die Tondichter”.
Frankfurter Neue Presse
FNP 12.10.16
Im Geist der Romantik
Der Organist Martin Lücker eröffnete den zwölfteiligen „Fokus Max
Reger“ in der Frankfurter Katharinenkirche.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
FAZ 02.01.16
Uhrwerk-Präzision
Martin Lückers Silvesterkonzert in der Katharinenkirche
Frankfurter Neue Presse
FNP 02.01.16
Auch die Klassik schoss ihre Raketen ab
Am Silvesterabend bot Martin Lücker wieder sein „Orgelfeuerwerk
zum Jahresschluss“
Frankfurter Neue Presse
FNP 28.12.15
Morgenstern leuchtet über dem Abendland
Weihnachtskonzert in der Katharinenkirche
Frankfurter Neue Presse
FNP 24.11.15
Feinsinnig und mit Hingabe
Martin Lücker spielt "Orgelmusik am Ewigkeitssonntag"
Frankfurter Neue Presse
FNP 27.10.15
Gotteslehre, zum Klingen gebracht
Martin Lücker spielt für den erkrankten Bernard Foccroulle
Höchster Kreisblatt
Höchster Kreisblatt 15.10.15
Orgeljubiläum fulminant gefeiert
Martin Lücker in Schwanheim
Frankfurter Neue Presse
FNP 18.08.15
Ein heller Stern am Organistenhimmel
Orgelkonzert "Romantik aus Europa"
Frankfurter Neue Presse
FNP 08.06.15
Mozart lässt seine Fantasie spielen
Sebastian Wittiber und Martin Lücker stellten beim "Höchster Orgelsommer" in Frankfurts Justinuskirche "Kostbarkeiten für Flöte und Orgel" vor.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
FAZ 01.06.15
Kontrollierte Emotionen
Lücker Abschied vom „Lieblingsstück" in der Alten Oper
Frankfurter Neue Presse
FNP 01.06.15
Orgel ist wie Harley Davidson
Beim jüngsten „Lieblingsstück“-Gesprächskonzert in der Alten Oper verabschiedete sich der langjährige Moderator Martin Lücker
Frankfurter Neue Presse
FNP 07.05.15
Feier für einen flüchtigen Bekannten
„Glanz der Norddeutschen Orgelkunst des 17. Jahrhunderts“ betitelte Martin Lücker sein Konzert in der Frankfurter Katharinenkirche
Frankfurter Rundschau
FR 29.04.15
Geheimnislos, aber dafür pointiert
Die Italienische Reise in der Alten Oper
Frankfurter Neue Presse
FNP 10.03.15
Immer neue Wendungen bis zum strahlenden Schlussakkord
In Frankfurts Katharinenkirche spielt Organist Martin Lucker Bach, Antonio Cabezón, André Raison, José Maria Sanchez-Verdú und Max Reger ...
Frankfurter Neue Presse
FNP 10.02.2015
Schrille Geister quälen den Gottesmann
Organist Martin Lücker spielte ...
Frankfurter Neue Presse
FNP 02.01.2015
Es muß nicht immer krachen
Beim Silvesterkonzert in der Katharinenkirche Frankfurt ...
Frankfurter Neue Presse
FNP 10.09.2014
Majestätische Klanggebirge
An außermusikalische Inhalte gebundene Orgelwerke Duprés und Reubkes stellte Martin Lücker an der Orgel der Frankfurter Katharinenkirche vor.
Frankfurter Neue Presse
FNP 19.08.2014
Weite Horizonte öffneten sich
Französischer Orgelkunst widmete Martin Lücker an der Rieger-Orgel der Frankfurter Katharinenkirche eine Soiree.
Frankfurter Neue Presse
FNP 09.08.2014
Martin Lücker
Der rote Faden: Sein Glück – unser Glück
Zweimal in der Woche kann sich jeder dem Weltgetöse entziehen – für 30 Minuten. Dann spielt Martin Lücker die Orgel in Sankt Katharinen.
Neue Luzerner Zeitung
7. April 2014
Wunderbares Weinen
REZITAL kü. Was für ein reicher Konzertmorgen an diesem Osterfestival! Fern jeder Leistungsshow offerieren der Trompeter Reinhold Friedrich und der Organist Martin Lücker ein packendes Programm.
Badische Zeitung
DI 25. März 2014
"Wo die blaue Blume blüht"
"Romantische Welten": Martin Lückers hervorragende Frankfurter Orgel-CD.
Frankfurter Neue Presse
DO 20. Februar 2014
"Elegant verschmolzen die Stimmen"
Zum 300. Geburtstag widmeten Organist Martin Lücker und Flötist Sebastian Wittiber eine Soiree in der Frankfurter Katharinenkirche Carl Philipp Emanuel Bach.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
FAZ 02.01.2014
Gewandte Beharrlichkeit
Martin Lückers Silvesterkonzert in der Katharinenkirche
Frankfurter Allgemeine Zeitung
FAZ 31.12.2013
Musik für Leute mit Ohren
Gedenkkonzert für Paul Hindemith in der Katharinenkirche
Frankfurter Allgemeine Zeitung
FAZ 14.09.2011
Bewegende Worte und sprechende Töne
Gedenkkonzert 9/11 in der Frankfurter Katharinenkirche