Veröffentlichungen/Interviews
HR2 Kultur – Frühkritik vom 3. April 2020
Natascha Pflaumbaum über Orgelmusik im Netz
Musikszene Hessen 21. März 2020
zur Verlagerung der Orgelmusik ins Netz wegen der Corona-Pandemie
hr2Kultur Musikszene Hessen "Lieblingsorte" 15.04.2017
Besuch in der Katharinenkirche mit Adelheid Kleine
HR Fernsehen "Hauptsache Kultur" 08.04.16
Martin Lücker ist ein Magier, ein Guru, er beherrscht eine Musik-Maschine, die göttlicher kaum sein kann: die riesige Rieger-Orgel in der Frankfurter St. Katharinenkirche.
Musik und Kirche 2/2015
„Ich bin keine Musicbox auf zwei Beinen.”
Martin Lücker setzt an St. Katharinen in Frankfurt mit Orgelmusik Zeichen
hr2Kultur Fidelio 16.09.2013
Gespräch mit Rosemarie Tuchelt
hr2Kultur Musikszene Hessen 10.09.2011
Gespräch mit Andreas Bomba zu CD und Konzert 9/11
Offener Brief an Jean Guillou über die Orgelwerke von Max Reger
Beitrag für die Festschrift zum 80. Geburtstag von Jean Guillou (2010)
hr2Kultur Doppelkopf 05.06.2009/Teil 1
Gespräch mit Paul Bartholomäi
hr2Kultur Doppelkopf 05.06.2009/Teil 2
Gespräch mit Paul Bartholomäi
Perspektiven musikalischer Interpretation
Ein Beitrag für die Festschrift zum 90. Geburtstag von Heinrich Fleischer
»Einfach ein großer Künstler«
Interview zum 400. Geburtstag von Paul Gerhardt
Evangelische Sonntagszeitung 7. Januar 2007
Paul Hindemith
Die Orgelwerke
in: Hindemith-Forum 13/2006
Trunken und heilig-nüchtern
Ein Gespräch mit dem Organisten Martin Lücker
FRANKFURTER ORGELBUCH
Sieben zeitgenössische Orgelstücke,
komponiert anläßlich der 1200-Jahrfeier der Stadt Frankfurt am Main
herausgegeben von Martin Lücker
Deutscher Musikeditionspreis 1994